Werkstatt für behinderte Menschen – Herrnhut
- Errichtung Werkstatt für behinderte Menschen Herrnhut – 120 Plätze
- Werkstatt mit Verteilerküche – Gesamt 120 Plätze
- Aufteilung:
Werkstatt für behinderte Menschen 90 Plätze
Werkstatt für chronisch Kranke, seelisch behinderte Menschen 30 Plätze
- Aufteilung:
- Errichtung als ebenerdiger eingeschossiger Neubau-Gebäudekomplex, mit Geländeregulierung – NGF gesamt: 2.596,66 m2
- Einordnung 6 Hauptwerkstattbereiche mit zugeordneten Trainingsraumbereichen
- Funktionen: Allgemeine Montage und Spezialbereiche für Keramik und Druck; dazu: Verteilerküche, 2 Speiseräume, Hochregallager, Verkaufsraum, Garderoben, Sanitärbereiche, Ergänzungsfunktionen
- Vorhabenträger und Betreiber: Diakoniewerk Oberlausitz e.V.
- Leistungsphasen: 1 – 9










DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

„Haus an der Buche“ – Großhennersdorf
- Gebäudekomplex Wohnheim „Haus an der Buche“ – mit Physiotherapie, Schwimmbad und Sportraum
- Bereich Wohnheim: Sanierung Wohnheim für schwerst-mehrfach behinderte Menschen, Haus an der Buche – Großhennersdorf – 40 Plätze
- Umbau und Sanierung im Bestand mit brandschutztechnischer Ertüchtigung – NGF gesamt: 2.825,66 m²
- Nutz- und Funktionsebenen in KG., EG., 1. OG. und 2. OG. Umgestaltung für 3 Wohnbereiche, je 1 Wohnbereich in EG., 1. OG. und 2. OG.
- Leistungsphasen: 1 – 3 – RiegerArchitektur – Dresden, 4 – 9 – Lehmann-Peist-Architekten
- Hinweis: die Objektfotos erfassen auch die Gebäudebereiche Giebeltreppenhaus mit Aufzug und Andachtsraum mit Foyer – diese wurden durch das Architekturbüro RiegerArchitektur – Dresden geplant und begleitet •Gebäudekomplex Physiotherapie, Schwimmbad und Sportraum – Umbau, Sanierung und Erweiterung
- Umbau und Sanierung im Bestand mit brandschutztechnischer Ertüchtigung, sowie anteilige Erweiterung der EG.-Funktionsebene mit Holzrahmen-Ständerbau – NGF gesamt: 738,88 m²
- Nutz- und Funktionsebenen in KG. und EG; Neuordnung und Erweiterung Bereich Physiotherapie – Einordnung 5 Therapieräume, Sanierung Hallenschwimmbad – Neuordnung und Erweiterung Umkleide- und Sanitärräume, Sanierung Sportraum
- Vorhabenträger und Betreiber: Diakoniewerk Oberlausitz e.V.
- Leistungsphasen: 2-8








DIGITAL IMAGE


DIGITAL IMAGE

Begegnungsstätte „Fuchsgarten“ – Großhennersdorf
- Neubau, Erweiterung, Sanierung – Sozialgebäude, Aufenthaltsgebäude, Bungalowunterkünfte
- eingeschossiger Gebäudekomplex mit 6 separaten Gebäuden
- 4 Einzelbungalow in Holztafelbauweise – Sanierung
- Neuerrichtung Sozialgebäude mit zwei Doppelzimmern und zentralen behindertengerechten Sanitärbereichen
- Ausführung als Holzrahmen-Ständerbau – NGF gesamt: 144,41 m2
- Neuerrichtung Aufenthaltsgebäude
- Ausführung als Holzrahmen-Ständerbau – NGF gesamt: 65,00 m2
- Vorhabenträger und Betreiber: Diakoniewerk Oberlausitz e.V.
- Leistungsphasen: 2-8







DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE

DIGITAL IMAGE
